Wolfram
18.12.2018
Wenn ich das Geld nicht brauche, lege es auf ein Konto mit Minimalzins und zahle daraus sukzessive zurück - kein Risiko.
Josef
16.12.2018
Mir kommt immer öfter der Begriff Datenprostitution in den Kopf. Und jetzt nicht gleich wieder aufschreien, böse Worte losschicken und das Gehirn hinterherkommen lassen, sondern umgekehrt.
Martin Finger
14.12.2018
Danke für die Darstellung. Insofern könnte man es ja mal versuchen. Bin allerdings bei einer Kreditsumme von max. 10 T€uro etwas skeptisch, da der Verdienst nicht sehr hoch ist und Daten ja auch ihren Preis haben. Ansonsten super Artikel
Hans
14.12.2018
@Janosch vom 26.11.2018
Was Sie da schreiben ist hochgradig - vorsichtig ausgedrückt - bedenklich. Denn um die Kreditwürdigkeit zu verifizieren hat der Kreditanbieter einige Möglichkeiten (Schufa ect.). Um die Raten abzubuchen genügt ein SEPA-Mandat. Dazu benötigt man keinen PIN.
Wenn Sie Ihre Energie-Vorauszahlungen (Strom, Gas ...) abbuchen lassen, geht das ja auch mit einem SEPA-Mandat, oder geben Sie Ihrem Gasanbieter Ihre Girokonto-PIN?
Nitram
14.12.2018
Ich würde jetzt und auf der stelle einen Kredit in Höhe von 1 Mio zu Minus- Zins- Konditionen aufnehmen.
Das Geld würde ich sicher verwahren und zum Laufzeitende zurückzahlen.
Man könnte das Geld auch investieren, aber damit käme ein gewissen Risiko- Faktor hinzu, aber...
Wenn die 1. Mio. erst einmal da ist, dann kommen weitere automatisch hinzu :-)
Für 1.000 EUR... Kinderkram, der sich den Aufwand nciht lohnt...
Verri
06.12.2018
Ich hatte auch mal versucht einen minus Zinns für 1000 € zu bekommen. Habe ich dann aber doch nicht gemacht, weil der Kreditgeber einen Zugang zu meinem Konto ( mit PIN) haben wollte um zu sehen, wie viel auf mein konto so drauf ist. Der Hinweis das die Daten danach gelöscht werden habe ich nicht vertraut. Wozu gibt es die Schufa?
Andre
05.12.2018
Also ich verstehe euch nicht, laut DSGVO (GDPR) ist es möglich seine Daten Löschen zu lassen, ALLE. warum dann nicht seine Daten verkaufen und danach löschen lassen.
Rollo
04.12.2018
Hallo, habe ich schon gemacht, um zu testen ob es diesen Kredit auch tatsächlich gibt. Das Geld auf einen alten Bausparvertrag (noch mit Bonuszinsen) eingezahlt und jetzt doppelt verdient. Dafür werfe ich die Briefe mit den Kreditangeboten halt weg. Ich denke, man sollte diese Anbieter auch ausnutzen. Und Daten geben wir alle genug jeden Tag ab.
Andreas
30.11.2018
Wie schon einige Vorredner... auch ich bin froh, dass die ING einen "in Ruhe lässt". Hat man ne Frage, sind Sie da.. das reicht !
Andere Banken belästigen einen und man zahlt das auch noch mit hohen Gebühren.
Vom Grundsatz her gleich wie "ARD ZDF Deutschlandradio BeitragsSERVICE :DDD " ... hier soll man auch zahlen ... den eigenen Untergang !!!
Andy
29.11.2018
Für mich gibt es nur eine Hypothek, mehr nicht. Ich gebe nur das aus was ich in der Tasche und auf dem Konto habe. Es wird regelmäßig Geld zurück gelegt. Wir haben alles was wir brauchen und sind glücklich. Sorry Ihr Banken an uns verdient Ihr kein Geld. Wir leben gut und das nur weil ich mir Gedanken gemacht habe, wie kann ich mein Geld vermehren. Warum arbeitet Ihr für Geld ? Das Geld soll für mich
arbeiten.
Ich will nicht aufs Brett kloppen oder der Besserwisser sein. Das ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Ich habe nur eine normale Schulbildung (Fachabitur) aber bin 30 Jahre erfolgreich an der Börse. Das Haus ist abgezahlt, machen 3 x im Jahr Urlaub. Ihr müsst euch klare Ziele setzten und konsequent umsetzen. Ich bin 56 Jahre könnte in den Ruhestand gehen, habe aber noch spaß und erfolg bei der Arbeit. Also an alle, sagen möchte ich, man muss nicht alles haben und denkt an später. Ich bin ING Kunde
Tom
28.11.2018
Da bin ich völlig bei Dir. Natürlich jammern Banken, wie andere Unternehmen auch, teilweise auf hohem Niveau. Der Dumme ist dabei dann der Kunde oder der einfache Mitarbeiter, weil plötzlich nicht mehr 50 Mio. EUR Gewinn dastehen, sondern "nur" noch 30 Mio. EUR. Fakt ist aber auch, dass die Gewinne noch weiter schrumpfen werden, wenn die Zinsen ähnlich niedrig bleiben.
Ich persönlich habe nicht meine korrekten Daten bei den von Dir genannten Unternehmen (Ausnahme bildet Amazon) angegeben. Selbstverständlich ist mir aber bewusst, dass es sich dabei trotzdem um riesige Datenkraken handelt, die ich persönlich nicht noch weiter füttern möchte, mit einem Kreditantrag für Negativzinsen ;-) Das kann aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Und bei Gewinnspielen mache ich tatsächlich nicht mit - bin mir aber trotzdem sicher, dass auch über mich sehr viele Daten überall in der Welt gespeichert sind. Verhindern kann man das leider sehr schwer.
@Tom
27.11.2018
Ich war auch Banker und du musst zugeben, dass die Ihr Geld schon seit Jahrzehnten rein holen und Gewinn machen. Und jetzt jammern, weil der Gewinn schmilzt.
Kunden Bausparer verkaufen, die den gar nicht brauchen, ständig Depot Inhalt wechseln etc. etc.
Deshalb bin ich froh bei der ehrlichen, fairen DiBa zu sein, da wird man nicht genötigt mal wieder das Depot umzuschaufeln, nur damit sie Gebühren kassieren.
Da sieht man mal, auch mit Ehrlichkeit (und den Kunden auch mal zufrieden zu lassen) bringt mehr ein, als ständig zu nerven und den Kunden zu verkraulen.
Tom, du verkaufst doch viel viel mehr Daten mit deinem WhatsApp, Facebook, Twitter, Amazon, Internetshopping, etc.
Und hast nicht auch mal Preisausschreiben oder Gewinnspiele gemacht? Hmm, nicht? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Tom
27.11.2018
Ich als Banker würde meine Daten für solch einen, in meinen Augen, geringen Negativzins ebenfalls nicht verkaufen. Natürlich kann das aber, für den ein- oder anderen, eine Alternative sein.
Dass "Kosten" bei den Banken ebenfalls steigen haben wir nun einmal überwiegend der Zinspolitik der EZB zu verdanken. Viele Banken werden auf andere Einnahmequellen ausweichen, da die Zinsdifferenz zwischen aktiv und passiv in den letzten Jahren mehr und mehr gesunken ist. Wir beispielsweise zahlen weiterhin 0,3% Negativzins, wenn wir Gelder bei der EZB parken müssen. Eine hohe Anlage, ohne weitere Geschäfte, kostet der Bank also nur Geld...leider.
@Joachim
26.11.2018
Wenn du den PIN bei der DiBa meinst, für das DiBa Girokonto, dann ist das absolut legitim und notwendig.
Zum einen sollte es sicherlich zur Verifizierung dienen und ich kann mir vorstellen, dass damit sichergestellt wird, dass nicht Hans Dampf für dich einen Kredit beantragt.
Außerdem soll die Kredit Rate dann sicherlich von deinem DiBa Girokonto abgezogen werden?
Nun so schlimm ist das doch nicht...schaue lieber mal nach, wo du sonst deine Daten, Bilder etc. preis gibst....
Bist sicherlich so ein verkappter WhatsApper, Facebooker, Amazoner, Instagrammer, Twitterer, Internet Shopperer etc.
NÄCH?!!!
Janosch
26.11.2018
@Thomas
Wieder so ein Jammerer der nicht versteht, dass die Kosten nun mal über die Jahre steigen MÜSSEN.
Denn auch Personal kostet Geld - ODER möchtest du lieber Thomas nie eine Gehaltserhöhung? Einen Bonus?
Dann wärst du der Einzigste!!!
Aber ja, auch ich ärgere mich wenn die Post (jährlich) teurer wird, die MVV / Bahn (jährlich), etc.
Mein Friseur hatte Jahre lang nur 9 Euro verlangt, jetzt ist er halt auf 11 Euro gegangen, habe mich schon vorher gewundert wovon der leben will. Also das ist absolut gerechtfertigt und da viele andere 15 Euro und viel mehr verlangen, hätte ich nach den ganzen Jahren sogar eine Steigerung auf 15 Euro akzeptiert und verstanden.
Peter
26.11.2018
@Joachim
Wow, die Pflicht am Ende (nachdem man bereits sämtliche persönlichen Daten angegeben hat) auch noch Zugang zum Girokonto (PIN) anzugeben, ist extrem heftig! Aber ich erkläre mir das so: die Vergleichsportale, die diese "super Kredite" anbieten, erhalten somit sämtliche Kontobewegungen/Transaktionen. Damit können sie einerseits die vom Kunden zuvor gemachten Angaben verifizieren und andererseits genau sehen, welche Verträge (Versicherungen etc.) der Kunde hat, um ihm dann passgenaue Angebote zum Wechseln zu unterbreiten...
Joachim
26.11.2018
Ich habe versucht solch einen Kredit zu erhalten. Am Ende sollte ich meine PIN zum Zugang auf das Girokonto angeben. Das habe ich verweigert. Ein Anruf bei der Hotline ergab das ohne diesen Vorgang es keinen Kredit gibt. Und das Angebot war bei einem großen Vergleichsportal bei dem man checken kann.
Frank
26.11.2018
@Volker
Hatte Hypothekenkredit (leider erst als Nachfinanzierung von DiBa - sonst wäre ich noch eher fertig gewesen) und Autokredit. Beide Bereitstellungen und Abzahlungen liefen ohne Probleme.
Nachdem Sparzinsen im Keller sind, wäre es auch schöner wenn die Kredite günstiger wären, dann könnte man sich auch noch andere teure Sachen leisten.
Thomas
25.11.2018
Bei Finanzinstrumenten sind bei der Diba über die Gebühren über
die Jahre stetig gestiegen. Schade!
Aber es gib auch noch genügend Alternativen.
notting
24.11.2018
Das hätte man ja auch als Bestandskunde prima mit der 1%-Tagesgeld-Zins-Aktion der Ing kombinieren können ;-)
Hab's aber sein gelassen da ich nicht weiß, wie sich das positiv oder negativ auf meine Kreditwürdigkeit auswirkt, obwohl ich das 100%ig zuverlässig zurückzahlen kann. Kann man eben positiv sehen, dass ich zuverlässig zurückzahlen kann oder negativ sehen "dass der schon wieder einen Kredit braucht".
notting
Rolf
23.11.2018
vorzeitig ablösen mit zwischenraten, super. Leider kann man bei der KfW dies nicht.
Volker
23.11.2018
# Frank
Kann ich bestätigen, 19 Jahre Baufinanzierung reibungslos abgelaufen.
Letzte Rate in diesem Monat. Hurra.
Frank
23.11.2018
Wenn Kredit, dann nur von der ING DiBa
Eine sichere Sache, jederzeit Rückzahlbar, faire Konditionen.
Und übersichtlich online einsehbar...